Seitenbereiche:

Nachhaltige Elektroplanung

Bei Elektroplaner Pfaffenlehner werden Projekte stets mit Blick auf Nachhaltigkeit geplant und abgewickelt. Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch einen langfristigen Mehrwert für unsere Kund:innen und die Gesellschaft insgesamt bietet. Gerade im Bereich der Elektroplanung bedeutet dies auch langfristig niedrige Energiekosten im laufenden Betrieb.
Kontakt aufnehmen
3 Männer stehen/sitzen um eine PC Arbeitsplatz und blicken Richtung Monitor

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, durch innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich der Elektroplanung einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Seit unserer Gründung im Jahr 2009 haben wir uns darauf spezialisiert, energieeffiziente und umweltfreundliche elektrotechnische Anlagen zu planen und zu überwachen.

Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte nicht nur den höchsten technischen Standards und den zugehörigen bautechnischen Normen entsprechen, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert sind.

Umweltfreundliche Technologien

Wir setzen auf modernste Technologien und Materialien, die den Energieverbrauch minimieren und die Umweltbelastung reduzieren. Bei der Planung werden dabei unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:

  • Netzersatzanlagen: Effiziente und umweltfreundliche Lösungen für eine zuverlässige Energieversorgung.
  • Photovoltaikanlagen: Nutzung erneuerbarer Energien durch Solarstrom, um den CO2-Ausstoß zu verringern.
  • Beleuchtung: Energiesparende LED-Technologien und intelligente Lichtsteuerungssysteme für eine nachhaltige und effiziente Beleuchtung.

Nachhaltige Projekte

Unsere Projekte sind darauf ausgelegt, den ökologischen Fußabdruck des Bauprojektes gering zu halten und die Ressourceneffizienz zu maximieren. Wir berücksichtigen bereits in der Planungsphase die Umweltaspekte und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Energieoptimierung: Durch den Einsatz von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) sowie Automatisierung verbessern wir die Energieeffizienz Ihrer Anlagen.
  • Nachhaltige Materialien: Wir wählen in der Kalkulation umweltfreundliche und langlebige Materialien, die den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen und spätere Wartungsaufwände niedrig zu halten.